Ja, das ist natürlich richtig. Bei stürmischen Wetter sind Fackeln auch sehr gefährlich für Nicht-Naturstoffe, die sich entzünden könnten und noch dazu am Körper kleben bleiben. Das wäre dann der Pest zuviel. Wir haben uns einen schwarzen Umhang und ne Zipfelmütze selbst genäht, so brauchten wir uns dafür nicht mehr anzustellen und die Dinger hats auch schon in Mitleidenschaft gezogen. Als Wache ist das natürlich anders wie am Pestkarren. Generell ist uns die Pest auch die schönste Veranstaltung gewesen, aber die Punkte "Freie Gassen" und mehr Platz haben wir ja schon sehr oft angesprochen. Auch das wäre zur Vermeidung von Brandlöchern wichtig. Teilweise musste man mit den Karren über Fackeln fahren - von den Leichen, die wir holten, will ich gar nicht sprechen. da gab es auch schon unschöne Zwischenfälle, wenn Leichen über Fackeln getragen werden mussten, weil die "auf einmal" in den Menschenmassen im Weg stecken. Bei ruhigem Wind sehen aber Fackeln hierzu besser aus. Sie dramatisieren das Ganze noch. Aber bei starken Wind wäre das sicher eine Alternative. Ja, notfalls würde ich mir gern eine leihen, auch ohne Scherz. Wir wollten auch schon mal selber was bauen, hat sich aber aus den allg. bekannten Gründen immer wieder verschoben. Derzeit mache ich ein farbiges Holzwappen halbplastisch, für unsere Darstellung des Umzuges aus Holz, da bin ich jede freie Zeit mindestens 14 Tage drüber und so vergeht eben die Zeit. Traurig ist, das selbst in der Stammburg "unseres" Ritters nur Phantasiewappen (mit Sternzeichen!) existieren, da müsste doch ein Interesse da sein. Natürlich hab ich dann in Familiencroniken was gefunden. Na ich bin gespannt, wer zum Treffen wirklich übrig bleibt. Die Stadt hat die Veranstaltung (nur den einen Tag natürlich) jedenfalls in den Prospektdruck aufgenommen und auch auf ihrer Seite veröffentlicht. Wer ein paar Stadtansichten von Markneukirchen sehen will - ich unterhalte auch eine Seite unter http://www.markneukirchener-seiten.de, die als Ergänzung für die Stadtseite gedacht ist und teilweise sogar Veranstaltungen der Stadt drauf sind.
3 Dinge kommen nie zurück: Der abgeschossene Pfeil; Das gesprochene Wort; Die verpasste Gelegenheit. Tradition ist nicht die Aufbewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
Das Forum wird durch den Anbieter ab und zu erweitert und verbessert. U. a. hat er ein Kalendermodul zur Verfügung gestellt. Ich denke, wenn das gut ist, könnten wir es vielleicht für unsere Veranstaltungsvorschau verwenden, die wir ganz unten angelegt hatten und ist vielleicht übersichtlicher. Ich habe ihn erst mal eingerichtet und ein paar Rubriken angepasst, wo ich denke das sie so nützlich sind. Die Gäste können mitlesen aber nicht schreiben und löschen. Die Mitglieder können schreiben und löschen. Habe aber auch noch nicht die Zeit gehabt, mich näher damit zu beschäftigen. Wir können ihn ja mal ausprobieren. Ihr findet den Zugang oben auf der Zeile nach "Landkarte".
3 Dinge kommen nie zurück: Der abgeschossene Pfeil; Das gesprochene Wort; Die verpasste Gelegenheit. Tradition ist nicht die Aufbewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
Na wunderbar, falls noch eine Kategorie gewünscht wird, kann ich auch noch welche erstellen.
3 Dinge kommen nie zurück: Der abgeschossene Pfeil; Das gesprochene Wort; Die verpasste Gelegenheit. Tradition ist nicht die Aufbewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
Hm, aber das jetzt alles grün ist gefällt mir nicht. Also die Überschriften. Liegt aber vielleicht an meiner Sehschwäche - ich bin ja etwas blind, gg! Aber ich finde, es ist schlecht zu lesen
Richtig, ich musste die Farben anpassen, damit man im Kalender alles lesen kann. Bei der Gelegenheit hab ich mal die vorhandenen Möglichkeiten durchprobiert. Ich denke aber unsere Variante sieht vielleicht nicht so modern aus, aber von der Übersichtlichkeit und Platzauslastung ist sie vorteilhaft. Falls Eine Farbe nicht zusagt, aknn ich sie auch noch ändern. Allerdings hängt manchmal eine von der anderen ab und es kommt zu unerwünschten Effekten und die hellen Flächen im Kalender ließen sich nicht dunkler stellen, damit man die Schrift besser erkennt...
3 Dinge kommen nie zurück: Der abgeschossene Pfeil; Das gesprochene Wort; Die verpasste Gelegenheit. Tradition ist nicht die Aufbewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
So besser? Wem stört noch das jetzige Grün? Wenn ich das in einen bage-Ton ändere, kann man aber im Kalender nichts erkennen. Mache ich das Braun dunkler, siehts zu düster aus.
3 Dinge kommen nie zurück: Der abgeschossene Pfeil; Das gesprochene Wort; Die verpasste Gelegenheit. Tradition ist nicht die Aufbewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
Na wenn alles zu bunt ist und Erdfarben besser, blau zu schattig, grün zu schlecht erkennbar, und rot zu rot ist - wie wärs damit? Ich weiß, ist alles sehr gelblich und ungewohnt hell, hat aber den Vorteil, dass man die Schrift im Kalender auch besser erkennt. Was jetzt noch blau ist muss ich natürlich noch ändern, will aber erst mal sehen, was Ihr bis hierhin meint (alles lässt sich eben nicht unabhängig verändern). Der Hintergrund braun geht bei gewissen Schriftfarben nicht, deshalb war ja die Schrift in der Darstellung im Kalender fast nicht sichtbar und dunkler stellen führt dazu, dass man die Schrift im Forum nicht erkennt, Die hellen Felder im Kalender lassen sich nicht dunkler stellen.
3 Dinge kommen nie zurück: Der abgeschossene Pfeil; Das gesprochene Wort; Die verpasste Gelegenheit. Tradition ist nicht die Aufbewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
Das Problem ist, wenn ich dunkel mache muss die Schrift hell sein, da muss ein größerer Abstand sein sonst reicht der Kontrast nicht. ich habe die alte Ansicht aber komplett gespeichert, wir können alles wieder ändern. Ich kann auch einzelne Farben dunkler stellen, die haben dann aber auch woanders Auswirkungen. Bin ganz Ohr.
3 Dinge kommen nie zurück: Der abgeschossene Pfeil; Das gesprochene Wort; Die verpasste Gelegenheit. Tradition ist nicht die Aufbewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers